Hier finden Erwachsene und Senioren Informationen betreffend Beratung und Angebote zusammengefasst von allen Thuner Kirchgemeinden.
Fachstelle |
Name(n) |
Kontakt |
---|---|---|
Familien & Erwachsene
|
Benjamin Müller
|
Tel. 079 890 52 20 |
Familien & Erwachsene
|
Angela Stähli |
Tel. 079 890 49 94 |
Ältere Generationen |
Katharina Buser |
Tel. 079 890 49 58 |
Ältere Generationen |
Sandra Moor |
Tel. 079 370 19 05 |
Beratungen für Erwachsene sind ein wichtiges Angebot unserer Fachstellen. Die Beratungen sind kostenlos und die Inhalte der Gespräche auf Grund der Schweigepflicht vertraulich. Beratungen können telefonisch während der Öffnungszeiten als auch per Email vereinbart werden.
Hier finden sie die Grundsätze
des Berufskodexes,
Herausgeber avenirsocial.ch
Unter Artikel 6, die Schweigepflicht
Berufskodex soziale Arbeit
Die Angebote für Erwachsene und Senioren umfassen kirchliche Angebote sowie Angebote und Anlässe die durch freilwillige organisiert und koordiniert werden.
Der Gemeindenachmittag vom 9. Februar musste leider abgesagt werden!
Die Anlässe werden unter Einhaltung der Schutzkonzepte des BAG's durchgeführt.
Liebe Leserin, lieber Leser
Leider müssen wieder viele Anlässe ausfallen, doch auf der Homepage, im Amtsanzeiger und in den Schaukästen finden Sie die Informationen, wann die Anlässe wieder durchgeführt werden können.
Wir wünschen Ihnen viel Geduld und vertrauen darauf, dass wir alle diese schwierigen Zeiten gemeinsam durchhalten.
Pfarrerin Silvia Junger
Wir beschränken die Anzahl der Gottesdienstbesucher weiterhin auf 15 Personen, dies aus Solidarität mit allen Menschen, die in KMU’s, in der Arbeitswelt und überhaupt drastischen Einschränkungen und zum Teil Existenzängsten ausgesetzt sind. Wir meinen, dass wir die Privilegien, die der Bund den Kirchen gewährt, nicht ausschöpfen sollten. Wir können als Kirche in vielfältiger, auch seelsorgerlicher Weise für die Menschen in der Krise da sein
Heinz Leuenberger, Kirchgemeinderats-Präsident Kirchgemeinde Thun-Stadt
Möchten Sie gerne Besuch?
Offenheit - eine wichtige Voraussetzung für ein zufriedenes Leben. Offenheit lässt uns am Leben anderer teilhaben und schenkt uns Zugang zu Menschen.
Es ist eine allgemeine Erfahrung, dass im Älterwerden der Kreis der uns bekannten Menschen kleiner wird. Gerade dann kann es wichtig sein, andere Erfahrungen zu machen: Neue Menschen kennen zu lernen, mit denen man reden kann. Menschen zu treffen, die zuhören. Feinfühlig, mit etwas Zeit.
Unser Besuchsdienst möchte solche Menschen einander näher bringen.
Wenn Sie einen Besuch wünschen oder wenn Sie gerne jemanden besuchen würden, dann lassen Sie uns das bitte wissen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
____________________________________________________________________.
Auskunft: Brigitte Lauber, Tel. 079 953 12 64
Auskunft: Nora Zwahlen, Tel. 033 334 67 77
Auskunft: Fränzi Furer, Tel. 033 223 68 16
Auskunft: Hildegard Lehmann, Tel. 033 223 16 60
____________________________________________________________________
Auskunft: Marianna Steudler, Tel. 079 442 37 50
Auskunft: Gabi Miescher, Tel. 033 221 57 00
Kirche Allmendingen:
19.02. Die Turmwartin des Berner Münsters erzählt
18.03. Ein gemütlicher Nachmittag mit der Kindertanzgruppe Homberg
15.04. Der Rhein von den Alpen bis zur Nordsee (Vortrag)
20.05. Wir spielen Lotto!
18.06. Ausflug (Leitung: Katharina Buser)
Kontaktpersonen: Beatrix Elsasser, Tel. 033 335 55 43 (für Allmendingen)
Trudy Rüfenacht, Tel. 033 336 17 15 (für Neufeld)
Kirche Gwatt
12.02. Naturschönheiten in Grindelwald (ein ehem. Polizeibergführer berichtet)
11.03. Unterwegs durchs Heilige Land (im Dienst der Hilfsorganisation...)
-> Dieser Seniorennachmittag ist verschoben auf Mittwoch, 11. November 2020
15.04. Spielnachmittag, Lotto
13.05. Äthiopien (E. Messmer führt in ein unbekanntes Land im Norden Afrikas)
18.06. Ausflug /Leitung: Katharina Buser)
11.11. Unterwegs durchs Heilige Land (im Dienst der Hilfsorganisation...)
Kontaktperson: Pfarrer Claude Belz, Tel. 033 336 12 78
Johanneskirche
04.03. Von der Biene zur Natur (Imker Hanspeter Gerber erzählt von seinem Hobby)
01.04. Jutzxang und Klang (Gesang und Spiel)
18.06. Ausflung; Leitung Katharina Buser
Kontaktpersonen: Beat Beutler, Tel. 033 336 94 56
Katharina Buser, Tel. 033 334 67 78
Lassen sie sich mit einem feinem Essen in guter Gesellschaft verwöhnen. Die Termine und Standorte finden Sie hier.
Jeden Donnerstag, jeweils von 14.00-17.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Markus, Raum Buche (kein Jassen), Auskunft: Katharina Buser, Tel. 079 890 49 58.
Jeweils Donnerstag Nachmittag, ab 13.15 Uhr, in der Cafeteria im Kirchgemeindehaus Markus, Auskunft: Trudi Von Allmen, Tel. 033 335 52 72.
Möchten Sie eine Frau oder einen Mann kennen lernen, die oder der Sie während mindestens einem Jahr regelmässig besucht? Wenn ja, greifen Sie unverbindlich zum Telefon. Das Credo des Besuchsdienstes heisst: Geben und nehmen über Generationen hinweg.
Suchen Sie eine sinnvolle, freiwillige Arbeit, die auch Sie bereichert? Unser Besuchsdienst hat zum Ziel, durch regelmässige Besuche Abwechslung, soziale Kontakte und Lebensfreude in den Alltag anderer Menschen zu bringen. Wenn Sie zwischenmenschliche Begegnungen suchen und Ihre Fähigkeiten und Ihre Zeit anderen zur Verfügung stellen möchten, dann melden Sie sich bei uns.
Frauen und Männer, die sich im Besuchsdienst engagieren, haben Anrecht auf regelmässige Weiterbildung. Während Ihres Engagements sind Sie begleitet und können Ihre Erfahrungen austauschen und reflektieren. Ihre Spesen werden von der Kirchgemeinde übernommen. Zudem besteht die Möglichkeit, das Ausbildungsmodul Besuchsdienst zu belegen. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- ist ein besonderer Tag!
Sind wir uns bewusst, dass unser Dasein gar nicht selbstverständlich ist? Dass jeder neue Tag ein Geschenk ist und eine neue Chance in sich birgt?
Ab dem 80. Geburtstag werden die Kartengrüsse verschickt oder überbracht. Die Geburtstagskarten an unsere Gemeindeglieder bereiten immer wieder Freude. Wir suchen Freiwillige, die beim Versand oder Überbringen der Geburtstagsgrüsse mithelfen.
Es kommt immer wieder vor, dass sich aus dieser Aktion neue erfreuliche Kontakte ergeben, weitere wertvolle Fäden im Beziehungsnetz gesponnen werden. Haben Sie Lust mitzumachen? Bitte melden Sie sich bei Katharina Buser, Tel. 079 890 49 58.
Ref. Gesamtkirchgemeinde Thun, Bälliz 67, 3600 Thun - info(at)ref-kirche-thun.ch
2020. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".