Hier sind die Informationen Beratung und Angebote betreffend Kinder und Familie aller Kirchgemeinden von Thun zusammengefasst.
Fachstelle |
Name(n) |
Kontakt |
---|---|---|
Kinder und Jugendangebote |
|
Tel. 033 221 64 82 |
Jugend und Eltern Beratungen und Angebote Gesamtkirchgemeinde |
Noëmi Porfido
|
Tel. 079 431 07 95 Tel. 079 890 52 07
|
Was machen wir?
In der Jungschar treffen sich Kinder / Jugendliche ab 5 Jahren und erleben spannende Abenteuer in der freien Natur.
Anhand spannender Geschichten aus der Bibel lernen wir zusammen Jesus und Gott besser kennen.
Wer kann in die Jungschar kommen?
Alle Kinder, die schon 5 Jahre alt sind, heissen wir herzlich Willkommen in der Jungschar Iloa.
Wann findet die Jungschar statt?
Ein Jungscharnachmittag dauert von 13.30 - 16.30 Uhr.
Wo trifft man sich?
Vor dem Kirchgemeindehaus Goldiwil
Was sollst du mitbringen?
Mir fröie üs uf
Di!!!
Jeweils in den Frühlingferien treffen sich die Kinder, vom Kindergarten bis in die 6. Klasse im Gemeindesaal der Kirche.
Zu einem Thema wird die Gruppe spielen, singen, Geschichten hören und Neues entdecken.
Dies ist ein ökumenisches Angebot der Kirchgemeinde Lerchenfeld an alle Kinder unseres Quartiers und der Umgebung.
Auskunft: Joel Stalder, joel.stalder(at)ref-kirche-thun.ch
Willkommen sind alle Kinder von 0 bis 5 Jahren in Begleitung von Mami oder Papi, Grosi, Grosspapi, Gotti, Götti...
Der Treff gibt Gelegenheit zum Spielen, zum Kontakte knüpfen, um sich auszutauschen, gemeinsam das mitgebrachte Znüni zu essen und …
Wann: jeweils am Freitag von 9.30 Uhr bis 11 Uhr, ausser in den Schulferien
Wo: beim Hüttli neben der Kirche Lerchenfeld, bei schönem Wetter draussen, bei Regen drinnen
Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich. Die Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich. Versicherung ist Sache der Eltern.
Info via Gruppenchat oder bei Judith Brand 061 535 66 22, judith.brand(at)ref-kirche-thun.ch
Wir begleiten und beraten Sie in Ihrer Aufgabe als Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern von 0 bis 5 Jahren zu den Themen: Ernährung, Stillen, Entwicklung, Erziehung, Pflege, gesundheitsförderndes Verhalten.
Beratung nach Anmeldung im Sitzungszimmer der Kirche.
Daten / Webseite: Mütter- und Väterberatung Kanton Bern nach oben
Besuchen Sie unsere neue Veranstaltungswebseite:
www.refkirche-thun-stadt.ch
Jeweils in den Frühlingsferien findet im Kirchgemeindehaus Markus ein Frühlingsatelier und in der Kirche Allmendingen eine Kinder-Kirchen-Woche statt.
Auskunft und Info: Brigit Gosteli, 033 336 93 55
brigit.gosteli(at)ref-kirche-thun.ch
Adventsatelier mit Geschichten, Basteln und Spielen für Kinder von 4 - 9 Jahren in der Markuskirche mit Katechetin Brigitte Kiener und Team. 25. November, 2./9. und 16. Dezember 2023.
Auskunft und Info: Brigitte Kiener, Katechetin, 033 222 25 50
brigitte.kiener(at)ref-kirche-thun.ch
Adventsatelier mit Basteln, Glücksfischen, Hotdog (2. Dezember 2023) und Kerzenziehen (4. - 22. Dezember 2023) in der Kirche Allmendingen mit Pfarrerin Ursula Straubhaar und Freiwilligen-Team. Kontakt: Pfarrerin Ursula Straubhaar, 033 336 48 39
ursula.straubhaar(at)ref-kirche-thun.ch
Jeweils in der Adventszeit, Kirche Allmendingen, Jugendraum Freestyle.
Montag bis Freitag, 17 - 20 Uhr und Mittwoch, 14 - 20 Uhr.
Kontakt: Pfarrerin Ursula Straubhaar, 033 336 48 39
ursula.straubhaar(at)ref-kirche-thun.ch
Auskunft und Info: Fachstelle Soziale Arbeit, Sekretariat: 079 542 75 14
Ref. Gesamtkirchgemeinde Thun, Schlossberg 8, 3600 Thun - info(at)ref-kirche-thun.ch
2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".