Seelsorge

Seelsorge - ein besonderer Dialog

Seelsorge gehört seit jeher zum Grundauftrag von Kirche und PfarrerInnen. Seelsorge geschieht, wenn ein Mensch seine Sorgen und Ängste des Lebens mit jemandem teilen kann und dadurch Trost erfährt, sich nicht alleine weiss und so Hoffnung und neue Zukunftsperspektiven entwickelt. Die Seelsorgerin, der Seelsorger nimmt im hörenden und beratenden Gespräch, zu Hause oder im Pfarrhaus, am Leben von Menschen in ihren je eigenen Lebenslagen teil. Dabei können Geschichten und Worte der Bibel wie auch Gebets- und Segenshandlungen miteinbezogen werden. Sie lassen das seelsorgerliche Gespräch unter Menschen geschehen im Geiste Gottes, der zu neuen Erkenntnissen führt und zu neuen Erfahrungs- und Entwicklungsschritten ermutigt.

Seelsorgerinnen und Seelsorger unterstützen Menschen auch in akuten Existenzkrisen und stellen, wenn geboten, Fachpersonal zur Seite: Eheberatung, Sozialdiakonie, Spitalpfarramt, Gefängnisseelsorge, Arzt / Psychotherapeut / Psychiater ua.


«Siehe, nun schaffe ich Neues, schon spriesst es, erkennt ihr es nicht?
Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde.»

Jesaia 43,19

 

Das müssen Sie wissen:

  • Wer ist meine Seelsorgerin, mein Seelsorger?
    Erste Anlaufstelle ist das Pfarramt Ihrer Kirchgemeinde (Pfarrkreises), in welcher Sie wohnen. Die Pfarrerinnen, dei Pfarrer kommen auf Wunsch zu Ihnen nach Hause oder empfangen Sie in ihren Amtsräumen. Gerne dürfen Sie sich aber auch an andere Pfarrerinnen / Pfarrer wenden, die Sie vielleicht von früher her besser kennen als Ihre Ortspfarrerin, Ihren Ortspfarrer; zB. Ihr(e) Unterweisungs-, Trau-, oder Taufpfarrerin / Traupfarrer.
  • Wann suche ich mir (m)einen SeelsorgerIn?
    Wenn ich einen Gesprächspartner suche der zuhört, wenn Existenz- und Sinnfragen neu aufbrechen, vor oder nach Neuorientierungen und Weichenstellungen im Leben, bei Krankheit und Verlusten, mit denen ich nicht alleine fertig werde oder in akuten Krisen.
  • Was geschieht in der Seelsorge?
    Seelsorge geschieht im ein- oder mehrmaligen Gespräch, in dem auch Gebete, Bibelworte und persönliche rituelle Handlungen wie zB. Segnungen, Abendmahl ua. Vollzogen werden können. Was im seelsorgerlichen Gespräch gesagt und getan wird unterliegt der absoluten Schweigepflicht des/r PfarrerIn.




Gottesdienste

  • Beim Namen nennen

    04.06.2023, 08:00 Uhr Kirche Markus

  • Gottesdienst mit Taufe

    04.06.2023, 09:30 Uhr Kirche Allmendingen Pfrn. Ursula Straubhaar, Orgel: Christoph Rehli, Lektor Andreas Steinmann

  • Gottesdienst

    04.06.2023, 11:00 Uhr Kirche Scherzligen Peter Moor, Orgel: Christoph Rehli, Lektorin Madlen Leuenberger

  • Gottesdienst mit Taufe

    11.06.2023, 09:30 Uhr Kirche Gwatt Meret Eliezer, Kirchenchor Thun-Strättligen, Orgel: Raphael Becker, Lektorin Verena Wanger

  • Gottesdienst

    11.06.2023, 09:30 Uhr Kirche Johannes Pfr. Hannes Rüegger, Orgel: Andreas Menzi

Konzerte

  • Lange Nacht der Kirchen: Konzert mit dem Berner Liedermacher Stefan Heimoz. Kulinarische Überraschung anschliessend

    02.06.2023, 19:00 Uhr Kirche Allmendingen

  • Lange Nacht der Kirchen: Konzert mit dem Liedermacher Stefan Heimoz. Kulinarische Überraschung anschliessend

    02.06.2023, 20:30 Uhr Kirche Allmendingen

  • Junifest '23

    17.06.2023, 13:00 Uhr Kirchgemeindehaus Goldiwil Junifest '23

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen

    22.02.2023 Kirche Lerchenfeld Alle Veranstaltungen finden Sie hier

  • Treffpunkt Kaffee Johannes

    30.05.2023, 09:00 Uhr Kirche Johannes

  • Markuscafé im KGH Markus

    30.05.2023, 14:00 Uhr Kirchgemeindehaus Markus

Kirche

Ref. Gesamtkirchgemeinde Thun, Schlossberg 8, 3600 Thun - info(at)ref-kirche-thun.ch

 


2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.